Spritzwürmer

Spritzwürmer
Spritzwürmer,
 
Sipunculida, 320 Arten (davon 15 in Nord- und Ostsee) 1-66 cm langer Würmer im Sand- und Schlammgrund v. a. tropischer Meere; zum Teil auch in Schnecken- oder Muschelschalen oder in selbst gebohrten Gängen in Korallenriffen oder Kalkfelsen. Der unsegmentierte Körper besteht aus einem walzenförmigen Hinter- (Rumpf) und einem schlankeren Vorderkörper (Introvert), der in den Rumpf eingestülpt werden kann und an der Spitze die von Tentakeln umstellte Mundöffnung trägt. Die Äste des u-förmigen Darms umschlingen sich spiralig. Atmungs- und Kreislauforgane fehlen. Die Entwicklung der überwiegend getrenntgeschlechtigen Tiere erfolgt über Wimpernlarven (Trochophora und Pelagosphaera).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spritzwürmer — (Gephyreen), s. Sternwürmer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spritzwürmer — Spritzwürmer, s. Sternwürmer [Abb. 1808] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spritzwürmer — Sipuncula Spritzwürmer, angeboten auf einem Markt in China, wo sie regional als Delikatesse gelten. Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Sipuncula — Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Spritzwurm — Sipuncula Sipuncula Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Lophotrochozoa — Lophotrochozoen Nautilus Systematik Reich: Tiere (Animalia) Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Trochozoa — Lophotrochozoen Nautilus Systematik Reich: Tiere (Animalia) Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Archiblastula — 1 Morula, 2 Blastula Die Blastula (von griechisch Blastos: der Keim, die Knospe, der Spross) ist ein frühes Embryonalstadium Vielzelliger Tiere, das auf das Morula Stadium folgt und die Furchung abschließt. Im engeren Sinne wird als Blastula nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilateria — Scherengarnele (Stenopus hispidus) Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Blasenkeim — 1 Morula, 2 Blastula Die Blastula (von griechisch Blastos: der Keim, die Knospe, der Spross) ist ein frühes Embryonalstadium Vielzelliger Tiere, das auf das Morula Stadium folgt und die Furchung abschließt. Im engeren Sinne wird als Blastula nur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”